Biosphäre Sekundarstufe II - 2.0 - Nordrhein-Westfalen - Einführungsphase
Becker, Joachim, Nixdorf, Delia, Post, Martin-Wilhelm
Produktnummer:
1820aa5f64a29d453c81e79e438e08a4a7
Autor: | Becker, Joachim Nixdorf, Delia Post, Martin-Wilhelm |
---|---|
Themengebiete: | Biosphäre Einführungsphase Nordrhein-Westfalen Sekundarstufe II |
Veröffentlichungsdatum: | 27.01.2023 |
EAN: | 9783060112210 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Becker, Joachim |
Verlag: | Cornelsen Verlag |
Untertitel: | Schulbuch |
Produktinformationen "Biosphäre Sekundarstufe II - 2.0 - Nordrhein-Westfalen - Einführungsphase"
Zur KonzeptionBiosphäre ist Lehr- und Arbeitsbuch in einem. Nach dem 3+1 Konzept bilden die behandelten Themen in sich geschlossene Einheiten. Auf drei Informationsseiten folgt eine Seite mit materialgebundenen Aufgaben oder Versuchen. Aufbau des SchulbuchsDas Lehrwerk ist fachsystematisch strukturiert und deckt den aktuellen Kernlehrplan mit all seinen Anforderungen vollständig ab.Hauptkapiteleinstieg: Ein Bild stimmt die Schüler/-innen auf den neuen Lernstoff ein und holt sie mit einer Übersicht der Themen inhaltlich ab.Nach dem motivierenden Einstieg widmen sich die Inhaltsseiten hauptsächlich der Vermittlung der inhaltlichen Kompetenzen. Darüber hinaus werden Fachbegriffe geklärt und die Einstiegsfrage beantwortet.Material-Seiten: Mit komplexen und materialgebundenen Aufgaben vertiefen und vernetzen die Schüler/-innen ihr Wissen und erschließen sich neue Themen.Im-Blickpunkt-Seiten eröffnen neue Kontexte und stellen fächerübergreifende Bezüge her.Der neue Seitentyp Auf einen Blick fasst am Ende jedes Themenkomplexes das Gelernte mit einem strukturierten Überblick zusammen.Die neuen Check-up-Seiten unterstützen den Kompetenzerwerb durch operatorengebundene Aufgaben. Mithilfe der angehängten Lösungen können die Schüler/-innen sich selbst überprüfen.Die Aufgaben im Klausurtraining wurden entsprechend den Klausuren in der Sekundarstufe II entwickelt – als ideale Vorbereitung auf das Abitur.Im Glossar werden die Fachbegriffe noch einmal erklärt.Jedes Kapitel ist über QR-Codes mit zusätzlichem digitalen Material angereichert und ermöglicht einen hybriden Unterricht zwischen Print und Digital.Themen der Einführungsphase in Nordrhein-WestfalenZellbiologieGenetik der ZelleNeue Themen für die Einführungsphase in Nordrhein-WestfalenEinzeller – VielzellerMeioseMutationen (Chromosomen-, Genommutationen)Analyse von FamilienstammbäumenStammzellenKrebstherapieEnergieumwandlung: ATP-ADP-System, Redoxreaktionen, Anabolismus und KatabolismusHybrides SchulbuchBiosphäre folgt einen hybriden Ansatz: Das gedruckte Buch ist durch zusätzliche digitale Angebote angereichert, auf die die Schüler/-innen ganz einfach per QR-Codes zugreifen. Hier finden sie Abbildungen, Videos, Animationen und weitere zusätzliche Informationen, die ihnen ein vertieftes Verständnis zu den Inhalten verschaffen. Die Faszination des Lebendigen (be-)greifbar machenBiosphäre ist Lehr- und Arbeitsbuch in einem. Nach dem 3+1-Konzept bilden die behandelten Themen in sich geschlossene Einheiten: Auf drei Informationsseiten folgt immer eine Seite mit materialgebundenen Aufgaben oder Versuchen. Ausgewählte Beispiele begleiten die Inhalte im Sinne des exemplarischen Lernens. Die Einstiege orientieren sich an den Lebenswelten der Schüler/-innen.Biosphäre passt genau zum Kernlehrplan Biologie 2022 in Nordrhein-Westfalen und berücksichtigt die erforderlichen KMK-Standards.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen