Biopolitik und Alltagsleben im Roten Wien
Sieder, Reinhard
Autor: | Sieder, Reinhard |
---|---|
Themengebiete: | Biologie / Allgemeines, Einführung, Lexikon Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt Stadt Zwanzigstes Jahrhundert |
Veröffentlichungsdatum: | 16.06.2025 |
EAN: | 9783837678017 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Gost, Roswitha, u. Karin Werner Transcript Verlag |
Untertitel: | Experimentierfelder der Hohen Moderne |
Produktinformationen "Biopolitik und Alltagsleben im Roten Wien"
Das Rote Wien ist weltberühmt. Reinhard Sieder fragt erstmals, wie es das Alltagsleben der Bürger*innen verändert, in dem alles Arbeit ist. Autobiographische Erzählungen zeigen, dass unterhalb der Wahrnehmungsschwelle von Politik und Wissenschaft spontane, informelle Arbeitskämpfe stattfinden, für die die klassische politische Ökonomie weitgehend blind ist. Darüber hinaus betreibt das Rote Wien eine ambitionierte und erfolgreiche Biopolitik, die regulierend in das Leben eingreift, deren sozialistisch-eugenische Ideen aber gegen demokratische Grundwerte verstoßen. Was bleibt, ist eine verlorene Hoffnung und ein Menetekel für die Zukunft: Wer die Demokratie bekämpft, bereitet einem neuen Faschismus den Weg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen