Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Biopatente

69,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d053f46d74fb4a878c5f5354e2f5e2e2
Themengebiete: Ernährung Hunger Landwirtschaft Nahrungsmittelproduktion Patentrecht Saatgut
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2016
EAN: 9783848731541
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 365
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Brandl, Barbara Schleissing, Stephan
Verlag: Nomos
Untertitel: Saatgut als Ware und als öffentliches Gut
Produktinformationen "Biopatente"
Fr die Wohlfahrtsentwicklung der Menschheit spielt die Kultivierung von Saatgut eine zentrale Rolle. Doch welche Anreize sorgen daf?r, dass die biotechnologische Entwicklung und Z?chtung von ertragsstarken Sorten bzw. einzelner Pflanzen vorangeht? Ein zentraler ?konomischer Anreiz ist der Schutz geistigen Eigentums. Durch ein zeitlich befristetes Monopol an der Nutzung ihrer Erfindung gibt das Wettbewerbsrecht Innovatoren die M?glichkeit, ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung zu refinanzieren. Zugleich wird die Patentierung von Saatgut seit geraumer Zeit kontrovers diskutiert. Wie vertragen sich solche Biopatente mit Biodiversit?t, Weltern?hrung und gerechter Landwirtschaft? Der Band versammelte Beitr?ge einer interdisziplin?ren Klausurwoche, zu der das Institut Technik-Theologie- Naturwissenschaften an der LMU M?nchen im Herbst 2014 ins Studienhaus Gut Sch?nwag eingeladen hatte. Mit Beitr?gen von: H?l?ne Berlincourt, Barbara Brandl, Eva Gelinsky, Maria K. Gerullis, Christine Godt, Rafael H?cki, Gregor Kaiser, Hansj?rg K?ster, Bettina M?ller, Sebastian Pfeilmeier, Andreas Popp, Viola Prifti, Birger P. Priddat, Kathrin Reuter, Zoe Robaey, Stephan Schleissing, Axel Siegemund, Michael Stephan und Cristian Timmermann
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen