Bioökonomie und regionaler Strukturwandel
Produktnummer:
182583b41ca0c54b2fa102744df170be20
Themengebiete: | Biologische Transformation Bioökonomie Ländlicher Raum Mecklenburg-Vorpommern Nachhaltige Produktion (SDG 12) Nachhaltigkeit Pflanzenbasierte Rohstoffe Regionale Partnerschaften (SDG 17) Regionalentwicklung Strukturwandel |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.03.2024 |
EAN: | 9783658423575 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 409 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fleßa, Steffen Hassel, Angela-Verena Schiller, Daniel Seiberling, Stefan Theel, Christian |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Wertschöpfung, Innovation und Nachhaltigkeit planen und umsetzen |
Produktinformationen "Bioökonomie und regionaler Strukturwandel"
Bioökonomie ist eine neue branchenübergreifende Form des Wirtschaftens, die das Potenzial hat, die bisherige Ökonomie und einzelne Regionen grundlegend zu verändern. Dieser Überzeugung folgend stellen die Herausgeber und Autoren dieses Buches den aktuellen Wissenstand aus Theorie und Praxis der Bioökonomie zusammen, entwickeln neue Methoden für einen bioökonomischen Strukturwandel und reflektieren bestehende Bioökonomiekonzepte. Der komplexe und vielschichtige Prozess einer pflanzenbasierten Bioökonomie in ländlichen Räumen wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Zunächst werden ökonomische Grundlagen sowohl aus gesamt- als auch aus einzelwirtschaftlicher Sicht diskutiert. Dem schließen sich Beispiele an, wie regionale Innovationsnetzwerke und Wertschöpfungsketten der Bioökonomie einen Beitrag zur nachhaltigen Regionalentwicklung und zum gesellschaftlichen Wandel leisten können. Die darauf aufbauende Analyse legt dar, wie verschiedene Akteure und Prozesse eine regionale Bioökonomie in der Praxis etablieren können. Ausgewählte Anwendungs- und Umsetzungsbeispiele für Innovationen pflanzenbasierter Bioökonomie im nordöstlichen Mecklenburg-Vorpommern runden das Buch ab und zeigen das Potenzial für eine Transformation der Wirtschaft in der Region und darüber hinaus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen