Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Biologische Zerstörung der makromolekularen Werkstoffe

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1809c8e59810464b0a839a0c1089a227ea
Autor: Haldenwanger, Hans H. M.
Themengebiete: Chemie Kultivierung Toxikologie Werkstoff Werkstoffkunde biochemical engineering
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1970
EAN: 9783662244395
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 283
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Berlin
Produktinformationen "Biologische Zerstörung der makromolekularen Werkstoffe"
In den letzten 25 Jahren kamen in zunehmendem Maße neue synthetische Werkstoffe für zahlreiche Verwendungszwecke in Gebrauch, über deren V erhalten gegenüber pflanzlichen und tierischen Schädlingen erst Erfah rungen gesammelt werden mußten, ehe es möglich war, Prüfmethoden und Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der biologischen Zerstörung dieser Materialien zu entwickeln. Seither sind über diese Themen zahlreiche V er öffentlichungen erschienen, und das Wissen auf diesem zwischen der Bio logie, der organischen Chemie, der Toxikologie und der Werkstoffkunde stehenden Gebiet hat eine gewisse Abrundung erfahren. Es erscheint deshalb nützlich, diesen Wissenstoff, der in den Buch- und Zeitschriftenveröffent lichungen der genannten Disziplinen und deren Teilgebieten erschienen ist, geschlossen darzustellen, was naturgemäß nicht ohne ein kurzes Eingehen auf das V erhalten, die Prüfung und die Konservierung der natürlichen organischen Werkstoffe möglich war. Es wurde als wichtig angesehen, dem Chemiker und Anwendungs techniker einen Überblick über die als Schädlinge in Betracht kommenden Organismen zu geben; doch ist es nicht der Sinn dieser Schrift, die Aufgabe der biologischen Bestimmungsbücher zu übernehmen. Für den Biologen werden die Angaben über Prüfmethoden und die Kultivierung der Prüf organismen von Wert sein. Die im Anhang wiedergegebenen Rezepte der Nährmedien dürften dem Fachmann gestatten, Prüfungen von Werkstoffen mit pflanzlichen und tierischen Schädlingen auszuführen, ohne dabei auf die Originalliteratur zurückgreifen zu müssen. Sollte die vorliegende Schrift darüber hinaus die Chemiker und Anwendungstechniker auf dem Kunst stoffgebiet zur Beschäftigung mit der biologischen Zerstörung der makro molekularenWerkstoffe anregen, so hat sie ihren Zweck erfüllt. Vinnhorst, den 1.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen