Biologische Bekämpfung des Dattelzünslers
Chebaani, Hana
Autor: | Chebaani, Hana |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.09.2025 |
EAN: | 9786209027093 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 52 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Unser Wissen |
Untertitel: | Wirkung von Spinosad auf die biologischen Parameter von Ectomyelois ceratoniae Zeller |
Produktinformationen "Biologische Bekämpfung des Dattelzünslers"
Die Polyphagie des Dattelzünslers Ectomyelois ceratoniae Zeller, seine weite Verbreitung im Raum und auf verschiedenen Wirten erschweren die Entwicklung einer Bekämpfung, die den Schaden dieses Schädlings, der die Dattelproduktion in Algerien bedroht, eindämmen kann.Die Untersuchung der Toxizität von Spinosad auf L5-Larven vonEctomyelois ceratoniae zeigt, dass die niedrigste bereinigte Mortalität bei einer kurzen Letalitätszeit (24h) beobachtet wurde, während die Mortalität bei einer langen Expositionsdauer der Larven gegenüber dem Biopestizid (120 h) und bei einer Behandlung mit einer Dosis von 96 ppm 46,3% erreichte. Die niedrigste LD50 wurde bei einer Letalitätszeit von 120 Stunden und die höchste LD50 bei einer Letalitätszeit von 24 Stunden erzielt.Die Behandlung der Larven des Dattelzünslers mit vier Dosen Spinosad zeigt, dass dieses Biopestizid die Fruchtbarkeit der Eier, die Schlupfrate und die Inkubationszeit der Eier verringert und sogar die Langlebigkeit der Männchen und Weibchen des Dattelzünslers beeinträchtigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen