Biokraftstoffe
Pellmann, Erik, Schmidt, Steffen, Eckhardt, Stefan, Wagner, Stefan
Produktnummer:
1852729d10033a4976b246ed868e39a8a7
Autor: | Eckhardt, Stefan Pellmann, Erik Schmidt, Steffen Wagner, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | BASt Biokraftstoffe Fahrzeugtechnik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2014 |
EAN: | 9783956060861 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 116 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG |
Untertitel: | Fahrzeugtechnische Voraussetzungen und Emissionen |
Produktinformationen "Biokraftstoffe"
BASt F 94: Biokraftstoffe – Fahrzeugtechnische Voraussetzungen und Emissionen E. Pellmann, S. Schmidt, S. Eckhardt, S. Wagner 116 S., 164 z.T. farb. Abb., 25 Tab., ISBN 978-3-95606-086-1, 2014, EUR 19,50 Die hier vorgestellten Forschungsprojekte hatten die Aufgabenstellung, ? sinnvolle Obergrenzen für den biogenen Blend-Anteil im Kraftstoff aus ökonomisch / technischer Sicht aufzuzeigen, sowie ? technische Anforderungen an Pkw aus Altbestand und Neufahrzeugen für den Betrieb mit solchen Kraftstoff-Blends zu untersuchen, insbesondere in Hinblick auf Aspekte der Dauerhaltbarkeit. Auf Basis einer umfangreichen Literaturrecherche wurden zunächst sinnvolle Beimischungen ermittelt, die in 5 Fahrzeugen (3 Otto Pkw, 2 Diesel Pkw) auf einem Abgasrollenprüfstand getestet wurden. Anschließend wurden zwei Fahrzeuge einer Dauerlaufuntersuchung (ca. 80.000 km) unterzogen. Hierbei wurden u. a. Emissionsverhalten, Kraftstoffverbrauch und Motorleistung bewertet und Motorölproben entnommen. Am Ende der Dauerlaufuntersuchungen wurden bei beiden Fahrzeugen Motor und Kraftstoffsystem sorgfältig inspiziert. Aus fahrzeugtechnischer Sicht begrenzt bei Biodiesel vor allem die Ölverdünnung sowie der Anstieg der NOx-Emissionen den maximal möglichen Beimischungsanteil. Bei Bio-Alkohol sind insbesondere die Materialverträglichkeit und der Kraftstoffverbrauch limitierende Faktoren für erhöhte Beimischungen. Obwohl die betrachteten Euro 5 Fahrzeuge nicht für den Betrieb mit erhöhten Beimengungen an Biokraftstoffen ausgelegt waren, wurden die maßgeblichen Grenzwerte für die limitierten Emissionen im Verlauf der Untersuchungen nicht überschritten. Mit Ausnahme von NOx bei den Dieselfahrzeugen wurden darüber hinaus sogar die Euro 6-Grenzwerte unterschritten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen