Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Biographik / Metaphysik der Zivilisation. Bd. 2

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1875febb96e54a480ca6959c321c357763
Autor: Adamaszek, Rainer
Themengebiete: Begriffssprache Bildersprache Diagnostik Menschlichkeit Rechtsordnung Symptomatik Therapeutik
Veröffentlichungsdatum: 11.05.2025
EAN: 9783819095726
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 308
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Dramaturgien der Individuation
Produktinformationen "Biographik / Metaphysik der Zivilisation. Bd. 2"
Der zweite Band illustriert die weltgeschichtliche Kalamität, dass die Verzweiflung am Unfrieden zwischen Eltern und Kindern auf misslungene Trauer um die Toten zurückzuführen ist. Zum einen spiegelt sich dies Versäumnis in Gestalt der inneren Konflikte von Kranken wider, zum anderen in Verbrechen, Kriegen und Bürgerkriegen der Scheingesunden. Hier wird nun dargestellt, inwiefern jene symptomatischen Dissoziationen durch altersentsprechende Dramaturgien der Individuation zu überwinden sind. Dabei geht es um die Erfahrung, dass Zivilisation auf methodische Aufklärung über die unmittelbar wirkende Rechtsordnung der Menschlichkeit, das heißt auf Einvernehmen von Gefühl und Vernunft im Zusammenleben angewiesen ist. „Unantastbarkeit der Würde“ ist eine andere Bezeichnung für die „Gottesebenbildlichkeit des Men-schen“. Diese Benennungen bedienen sich allerdings der Bildersprache, indem sie auf die fünf Sinne der Orientierung für Ortsveränderungen in der physischen Welt Bezug nehmen. Die Aufgabe der Indi-viduation des Einzelmenschen und der Zivilisation ihres Zusammenlebens erfordert jedoch die geistig-seelische Arbeit von Trauerprozessen, die zur Überwindung der Schwelle zum Erwachsenwerden be-fähigt. Dabei geht es um das Innerwerden der Sterblichkeit, dieses wesentlichen Unterscheidungskrite-rium, das zwischen menschlichem Leben und der Lebendigkeit der Pflanzen- und Tierwelt differenziert. Das menschliche Leben ist die „Gabe“, welche es durch Heilkunde zu würdigen gilt. Ihm wohnt die Macht zur Übertragung des wesentlichen Eigentums von einer Generation auf die nächste inne. Das ist die Sterblichkeit. Diese ist auch, wovon in rätselhafter Bildersprache – insgeheim abwehrend – die Re-de ist, wenn Tabuisierungen und Tabubrüche stattfinden. Heilkunde dagegen befähigt zu wahrheitsgemäßer Reflexion und Selbstreflexion.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen