Biographien des Nachbebens: Die Umbruchsgeneration
Kirndörfer, Elisabeth
Produktnummer:
182c6f2cb1f53a4eed9882f606e8de89d0
Autor: | Kirndörfer, Elisabeth |
---|---|
Themengebiete: | 1989 Heimat Rückkehr Schwedt Umbruchsgeneration |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2018 |
EAN: | 9783865993779 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 297 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kulturverlag Kadmos Berlin |
Produktinformationen "Biographien des Nachbebens: Die Umbruchsgeneration"
Wie wirkt sich der Umbruch von 1989 auf die Lebensgeschichten junger Ostdeutscher aus, die zum Zeitpunkt des Mauerfalls noch Kinder waren? Und welche neuen Blickwinkel entstehen, wenn wir Raum und Biographie zusammendenken? Auf diese Fragen findet die Sozialanthropologin Elisabeth Kirndörfer in ihrer Studie über die Rückkehr der Umbruchsgeneration faszinierende Antworten. Mit hoher Erzählkunst und wissenschaftlicher Kreativität macht die Autorin erlebbar, was es bedeutet, wenn 1989 eben keine Zäsur im Lebensverlauf darstellt, sondern als Nachbeben auf die persönliche Geschichte einwirkt. Die biographischen Porträts, die das Zentrum ihrer Arbeit bilden, sind jedoch mehr als höchst anschaulich erzählte Lebensgeschichten: Das biographische Nachbeben von 1989 wird hier im Wechselspiel mit dem erlebten Raum untersucht. Diese Herangehensweise mündet in den Leitgedanken, ›Heimat‹ als Beziehung zu denken. Schwedt/Oder stellt in diesem Zusammenhang ein besonders eindrucksvolles Forschungsfeld dar: Die Stadt kann aufgrund des radikalen Umdeutungsprozesses, den sie durchlaufen hat, als symbolisch gelten für die ›Transformations-Region Ostdeutschland‹. Eine anregende Lektüre – auch für nicht-akademische Leserinnen und Leser – gerade in Zeiten, in denen der Begriff ›Heimat‹ erneut eine bedenkliche Renaissance erfähr

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen