Biographie und (un)bewusste Berufswahlmotive von Psychotherapeuten
Fürst-Pfeifer, Gabriele
Produktnummer:
18045509858445456aaf2b8b56d78e1f4b
Autor: | Fürst-Pfeifer, Gabriele |
---|---|
Themengebiete: | Alfred Adler Bindungsstörungen Bindungstraumen Habitus-Theorie Hartmut Kraft Helfersyndrom Just-World-Theory Sigmund Freud The Wounded Healer schamanischer Heiler |
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2013 |
EAN: | 9783830928584 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Psychoanalytiker und Systemische Familientherapeuten erzählen aus ihrem Leben |
Produktinformationen "Biographie und (un)bewusste Berufswahlmotive von Psychotherapeuten"
Im Rahmen eines offenen qualitativ-interpretativen Forschungsansatzes kommen zehn Psychotherapeutinnen bzw. Psychotherapeuten zu Wort. Die Autorin exploriert dabei bewusste und unbewusste Motive zur Berufswahl und beschäftigt sich mit der Entstehung beruflicher Stilformen. Als familiäre Beweggründe der Berufswahlmotivation werden von den befragten Psychotherapeuten schwere familiäre Schicksalsschläge, problematische Bindungserfahrungen, Bindungsmängel, das Fehlen oder der Verlust der Mutter und/oder des Vaters, Sehnsucht nach den Eltern, Heimerziehung oder Todesängste geschildert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen