Biographie und Musikgeschichte
Unseld, Melanie
Produktnummer:
18247ad221a4954ef2bb729d3cd9bda2e6
Autor: | Unseld, Melanie |
---|---|
Themengebiete: | Autobiographik Biographieforschung Biogrphieforschung Erinnerungsforschung Musikhistoriographie |
Veröffentlichungsdatum: | 17.09.2014 |
EAN: | 9783412222765 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 514 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Böhlau Köln |
Untertitel: | Wandlungen biographischer Konzepte in Musikkultur und Musikhistoriographie |
Produktinformationen "Biographie und Musikgeschichte"
Grundlegende Veränderungen waren ausschlaggebend, um Musiker und Musikerinnen in das kulturelle Gedächtnis aufzunehmen: die Verbürgerlichung und zugleich Historisierung der Musikkultur, vor allem aber die damit verbundene Aufwertung als 'edle Tonkünstler'. So entstand im 18. Jahrhundert die Idee der Biographiewürdigkeit von Musikern und somit die Grundlage, diese durch das biographische Schreiben in die Erinnerungskultur aufzunehmen. Anhand verschiedener biographischer Medien beleuchtet die Autorin zum einen, wie unterschiedlich sich biographische Konzepte dann bis in die Gegenwart ausprägten, und geht zum anderen der ambivalenten Beziehung der Musikwissenschaft zur Musikerbiographik nach.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen