Biografie, berufliches Selbstverständnis und religiöse Heterogenität
Rehm, Maria
Produktnummer:
18c8b95482a91a4d3db1f95c2914ca5629
Autor: | Rehm, Maria |
---|---|
Themengebiete: | Bildungsprozesse Biografieforschung Grounded Theory Lehrerforschung Narrationsanalyse Narratives Interview Rekonstruktive Sozialforschung Religionsunterricht Religiöse Bildung Religiöse Vielfalt |
Veröffentlichungsdatum: | 22.06.2023 |
EAN: | 9783830947097 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 354 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Biografische Konstruktionen von Religionslehrkräften |
Produktinformationen "Biografie, berufliches Selbstverständnis und religiöse Heterogenität"
Ausgehend von der Erkenntnis, dass sich die Deutung der eigenen Biografie bis in berufliche Konzepte hinein auswirkt, fragt diese Studie nach dem Zusammenhang zwischen der Biografie von Religionslehrkräften, ihrem beruflichen Selbstverständnis und ihrer Wahrnehmung und Deutung religiöser Heterogenität.Die Analyse biografischer Interviews erfasst die Entfaltung biografischer Konstruktionen innerhalb beruflicher Handlungskonzepte. Darüber hinaus generiert die Studie Modelle zum beruflichen Selbstverständnis und zur Deutung religiöser Heterogenität. Die Ergebnisse liefern theoretische Beiträge zur Erziehungswissenschaft und Religionspädagogik und sind von praktischer Relevanz für die Qualifizierung der Lehrkräfte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen