Biodiversität und Verbreitung humanpathogener Rickettsien in Arthropoden in Südwesteuropa
Kurzrock, Lina
Produktnummer:
18ef075702c19b45319e7b80c7db72d586
Autor: | Kurzrock, Lina |
---|---|
Themengebiete: | Bakterien Biodiversität Biologie Dermacentor Flöhe Frankreich Kanaren Rhipicephalus Spanien Zecken |
Veröffentlichungsdatum: | 28.06.2016 |
EAN: | 9783946589068 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | WFA Medien Verlag |
Produktinformationen "Biodiversität und Verbreitung humanpathogener Rickettsien in Arthropoden in Südwesteuropa"
Die Bakterien der Gattung Rickettsia haben in den vergangenen zwei Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen. Nicht nur, das immer neue Spezies entdeckt, neue Vektoren identifiziert und neue Verbreitungsgebiete detektiert werden, sondern auch als Krankheitserreger treten sie immer mehr in Erscheinung. Diese Studie befasst sich mit der Biodiversität von Rickettsia spp. und ihren Standorten in Spanien, inklusive der Kanarischen Inseln, in Südwest- und Ostfrankreich und in der Schweiz. Zudem wird die Verbreitung und lokale Bedeutung der Vektoren betrachtet. Im Fokus stehen Zecken der Gattungen Rhipicephalus, Ixodes und Dermacentor, aber auch Flöhe werden untersucht. Durch die Kenntnis der Verbreitung von Vektoren und Bakterien lassen sich lokale Risiken einstufen und im Falle einer Infektion ermöglicht die Anamnese eine schnelle Diagnose. Die Studie wurde als Dissertationsschrift an der Universität Hohenheim angenommen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen