Bindungswirkung kartellbehördlicher Entscheidungen im Zivilprozess
Wiegandt, Dirk
Produktnummer:
183339def027e14e36aaa03e4108d800be
Autor: | Wiegandt, Dirk |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Europa Europäisches Wettbewerbsnetz Feststellungswirkung Finanzrecht, allgemein Internationales Kartellrecht Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Kartellrechtsdurchsetzung Kartellschadensersatz Recht Rechtssysteme: Zivilprozessrecht Rechtsvergleichung Steuer- und Abgabenrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2018 |
EAN: | 9783161559181 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Zur Verzahnung von Kartellverwaltungs- und Kartellprivatrecht |
Produktinformationen "Bindungswirkung kartellbehördlicher Entscheidungen im Zivilprozess"
Der Nachweis des Kartellrechtsverstoßes bildet einen neuralgischen Punkt bei der Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche. Der durch den Beibringungsgrundsatz geprägte Zivilprozess erweist sich insofern gegenüber dem kartellbehördlichen Verfahren, das den Wettbewerbsbehörden weitreichende Ermittlungsbefugnisse an die Hand gibt, als strukturell unterlegen. Die Bindungswirkung schafft hier Abhilfe, indem sie die private mit der behördlichen Kartellrechtsdurchsetzung verzahnt und den Kläger vom Nachweis des Kartellrechtsverstoßes befreit. Dirk Wiegandt beleuchtet das Instrument der Bindungswirkung kartellbehördlicher Entscheidungen im Zivilprozess und zeigt zugleich, dass es seinerseits auf die behördliche Kartellrechtsdurchsetzung zurückwirkt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen