Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bindungstraumatisierungen

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b73ce2fa27d645f892845a9c37d57135
Themengebiete: Bindung Bindungsbasierte Beratung und Therapie Bindungsforschung Bindungspsychotherapie Bindungstrauma Psychologie Psychologische Beratung Trauma Traumatherapie Traumatisierung
Veröffentlichungsdatum: 10.01.2018
EAN: 9783608963311
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 239
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Brisch, Karl Heinz
Verlag: Klett-Cotta
Untertitel: Wenn Bindungspersonen zu Tätern werden
Produktinformationen "Bindungstraumatisierungen"
Vom eigenen Vater, der eigenen Mutter, dem Lehrer, Therapeuten oder Pfleger missbrauchtBindungstraumatisierungen gehören zu den schwersten Traumatisierungen überhaupt. Sie haben langfristige und gravierende Auswirkungen auf alle psychischen, sozialen und körperlichen Bereiche des Betroffenen. Es entstehen pathologische Bindungen des Opfers an den Täter, Erkrankungen mit dissoziativer Symptomatik und andere Muster von Bindungsstörungen.International renommierte Fachleute und Forscher berichten,- welche Faktoren schützen,- welche Rolle neue Bindungspersonen spielen,- ob und wie neue Beziehungen aufgebaut werden können,- was Pflege- und Adoptiveltern wissen sollten,- wie Ressourcen für neue Entwicklungen und   Bindungssicherheit unterstützend wirken können,- welche Formen der Beratung, Therapie und   Prävention hilfreich sein können.Das Buch richtet sich an Ärzte aller Fachrichtungen sowie an PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, SozialarbeiterInnen, PädagogInnen, Jugendhilfe-MitarbeiterInnen, ebenso an alle, die sich mit der Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen nach Traumatisierungen durch Bindungspersonen bei Erwachsenen sowie bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen beschäftigen. Ebenso an alle Berufsgruppen, die kranke Menschen nach Bindungstraumatisierungen in allen Altersgruppen betreuen und begleiten, wie etwa Hebammen, LehrerInnen, ErzieherInnen, KrankenpflegerInnen, HeilpädagogenInnen, UmgangspflegerInnen, ErgotherapeutenInnen, LogopädenInnen, PhysiotherapeutInnen, SeelsorgerInnen, JuristInnen, PolitikerInnen und Adoptiv-/Pflegeeltern.- Bindungstraumatisierungen kommen häufig vor, sie sind bei Menschen jeglichen Alters anzutreffen- International renommierte AutorInnen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen