Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bindung von Kindern im Leistungssport

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50956160
Autor: Krapf, Almut
Themengebiete: Leistungssport - Hochleistungssport Sport / Leistungssport Sport / Theorie, Forschung, Studium Turnen
Veröffentlichungsdatum: 10.08.2015
EAN: 9783880206267
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: FELDHAUS VERLAG GmbH & Co. KG Feldhaus Verlag GmbH + Co
Untertitel: Bindungsrepräsentationen zu Eltern und Trainern: Analyse der Zusammenhänge zu Selbstkonzept, sozialer Unterstützung, pädagogischem Arbeitsbündnis und Bewältigungsstrategien
Produktinformationen "Bindung von Kindern im Leistungssport"
Der Beziehungsqualität zwischen Trainer und Athlet wird für das Kindes- und frühe Jugendalter im Leistungssport besonderes Gewicht beigemessen. Der Trainer kann für die Athleten die Rolle einer Bindungsfigur auf Zeit einnehmen. Der damit in Zusammenhang stehende 'secure-base-effect', also die Regulierung des Sicherheitsgefühls und die Unterstützung bei der Aufgabenbewältigung sind im sportwissenschaftlichen Kontext bislang noch unzureichend aufgeklärt. Die hier vorliegende Arbeit ist im Rahmen von zwei bundesweiten Studien von Kindern im Leistungssport entstanden. Die Forschungsfragen wurden anhand einer Stichprobe von N = 47 leistungssportlich aktiven Athleten im Alter von sieben bis elf Jahren mit verschiedenen methodischen Erhebungs- und Analyseformen bearbeitet (u. a. Geschichtenergänzungsverfahren zur Bindung, standardisierter Fragebogen). Ziel der Arbeit war die Analyse der Zusammenhänge zwischen Beziehungsqualitätsmaßen und Maßen aus den ergänzenden theoretischen Bausteinen (Selbstkonzept, soziale Unterstützung, pädagogisches Arbeitsbündnis und Bewältigungsstrategien). Die Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Beziehungsqualität zum Trainer als sekundärer Bezugspersonen im Leistungssport von Kindern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen