Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bindung und Veränderung in der psychotherapeutischen Beziehung

36,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182761d564b64d42c1b879636fe5e59b88
Autor: Wallin, David J.
Themengebiete: Achtsamkeitspsychologie Bindungsbedürfnisse Bindungsforschung Bindungsprobleme Bindungstheorie Entwicklungspsychologie Neurowissenschaften Traumaforschung relationale Psychotherapie
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2016
EAN: 9783944476124
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: G. P. Probst Verlag
Untertitel: Grundlagen und Anwendung
Produktinformationen "Bindung und Veränderung in der psychotherapeutischen Beziehung"
Dieses eloquente Buch überträgt Bindungstheorie und Bindungsforschung in einen völlig neuen Rahmen, der psychotherapeutische Arbeit mit Erwachsenen auf der Grundlage ihrer kindlichen Entwicklung ermöglicht. Indem Wallin ein Behandlungsmodell beschreibt, das auf Transformation durch Beziehung basiert, bringt er Bindungstheorie, Neurowissenschaften, Traumaforschung, relationale Psychotherapie und Achtsamkeitspsychologie in einen engen Zusammenhang. Fallbeschreibungen veranschaulichen, wie Therapeuten Interventionen so gestalten können, daß die Bindungsbedürfnisse ihrer Patienten berücksichtigt werden, und ihnen so zu helfen, jene innere sichere Basis zu schaffen, die ihre frühen Beziehungen ihnen nicht zu geben vermochten. Das Buch veranschaulicht den klinischen Nutzen des Fokussierens auf nonverbale Interaktion und beschreibt hochwirksame Techniken für die Arbeit an den emotionalen Reaktionen und körperlichen Erlebnissen des Patienten wie des Therapeuten. "Eine bessere Einführung in die klinische Umsetzung der Bindungstheorie als diese gibt es zur Zeit nicht." Lewis Aron, PhD, New York University "John Bowlby wäre begeistert gewesen. Wallins Buch schlägt eine Brücke von den biologischen Tatsachen der Bindung zu den Dialogen, aus denen das Selbst hervorgeht, und zum Wesen prägender Beziehungen. Es hätte Bowlby sicher auch sehr erfreut zu sehen, daß die Theorie, die er entwickelt hat, als ein Weg psychotherapeutischer Arbeit dargestellt wird und daß dies zudem auf eine so gut lesbare Weise geschehen ist. Die Einbeziehung der Bindung in diese Arbeit hat gerade erst begonnen. Das Buch beschreibt die Reise eines Therapeuten durch diese unermeßlich reiche Welt." Susan M. Johnson Verlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen