Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bindung und Dropout von Jugendlichen im vereinsorganisierten Sport

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180bd5384cc9fb4abda486ad119ec81131
Autor: Hoffmann, Antje
Themengebiete: Befragungsstudie Jugendsport Motivation Sportverein
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2009
EAN: 9783865413499
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 210
Produktart: Buch
Verlag: Lehmanns Media
Produktinformationen "Bindung und Dropout von Jugendlichen im vereinsorganisierten Sport"
Sport treiben zählt zu den von Heranwachsenden am häufigsten betriebenen Freizeitaktivitäten. Dem Sportverein als größter Jugendorganisation kommt somit eine besondere Bedeutung als Anbieter verschiedenster Sportprogramme zu. In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Faktoren die Entscheidung der Kinder und Jugendlichen beeinflussen, eine sportliche Aktivität aufzunehmen, aufrecht zu erhalten oder den Verein wieder zu verlassen. Den Rahmen des Untersuchungsmodells bildet die Theorie des geplanten Verhaltens, welche um das Konstrukt des Sport Commitment sowie die Sportbezogene Soziale Unterstützung erweitert wird. Auf dieser Grundlage werden mittels einer internet-basierten Befragung die Einstellungen und die Motivation sächsischer Jugendlicher zum Sporttreiben untersucht, um Prädiktoren für die Sportaktivität der Heranwachsenden im Sportverein zu identifizieren, an welchen Maßnahmen zur Erhöhung der Motivation zur und Bindung an die Sportaktivität ansetzen können. Einen zweiten Bestandteil der Arbeit bildet die Analyse erfolgreicher bestehender Vereinsangebote. Einerseits kämpfen vor allem kleinere Sportvereine gegen Mitgliederschwund, Finanzierungsprobleme und schwindendes ehrenamtliches Engagement, andererseits scheint es anderen Vereinen zu gelingen, ihre Ressourcen zu einem attraktiven Gesamtkonzept und -angebot bündeln und ihre Mitgliederzahl zu steigern. Was macht den im Jugendbereich erfolgreichen und wachsenden Sportverein aus und wie können Sportvereine in ihren Angeboten die „Bedürfnisse“ der Heranwachsenden befriedigen? Anhand der Mitgliederentwicklung werden Vereine zu identifiziert, die hohe Zuwächse im Bereich der unter Achtzehnjährigen verzeichnen. Mit Vertretern dieser Vereine werden leitfaden-gestützte Interviews geführt, um anschließend mittels qualitativer Inhaltsanalyse deren Erfolgsfaktoren zu identifizieren. Aus den Ergebnissen der Modellüberprüfung und der Vereinsinterviews werden praxiswirksame Empfehlungen und Handlungsorientierungen für die Angebotsgestaltung der Sportvereine abgeleitet bzw. innovative Wege aufgezeigt, wie die Attraktivität der Sportvereine für Heranwachsende erhöht werden kann somit wird eine Brücke zwischen Sportwissenschaft und Vereinspraxis geschlagen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen