Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

BiM-Online - Das interaktive Informationssystem zu "Baustoffkreislauf im Massivbau"

21,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18436d6971e5f84d0cae794d45c9ff4392
Autor: Reinhardt, Hans-Wolf Schreyer, Marcus Schwarte, Joachim
Themengebiete: Baustoffkreislauf BiM-Online Circulation Construction materials Datenbank Forschungsergebnisse Information systems Massivbau interaktiv
Veröffentlichungsdatum: 06.09.2000
EAN: 9783410659006
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 82
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: DIN Media
Untertitel: Hervorgegangen aus den Teilprojekten "Strukturierte Speicherung der Forschungsergebnisse in einer Datenbank" und "Auswertung der Ergebnisse mit einem Expertensystem"
Produktinformationen "BiM-Online - Das interaktive Informationssystem zu "Baustoffkreislauf im Massivbau""
Von Hans-Wolf Reinhardt, Marcus Schreyer und Joachim Schwarte: BiM-Online ist das Ergebnis der zwei Teilprojekte I1 und I2 innerhalb des Verbundforschungsprojekts Baustoffkreislauf im Massivbau. Das Ziel der zwei Teilprojekte war, das in allen Teilprojekten generierte Wissen zu speichern und zunächst während der Laufzeit des Forschungsprojekts allen Teilnehmern und Mitarbeitern des Projekts zugänglich zu machen. Da das Forschungsprojekt inzwischen beendet ist, wurde die gesamte Information der Öffentlichkeit über das Internet zur Verfügung gestellt. Der Bericht enthält alle Schritte, die bis zur interaktiven Nutzbarmachung der Informationen nötig waren. Datenbank, Dialogsystem und der Weg zur Realisierung werden ausführlich begründet hinsichtlich der Auswahl der effizientesten und anwendungsfreundlichsten Methoden, Software und Hardware. Als Ergebnis des Auswahlprozesses stehen heute jedem Anwender des World-Wide-Web (WWW) die entsprechenden Daten und die daraus erarbeiteten Erkenntnisse zur Verfügung. Der Umfang der Daten ist während der Projektbearbeitung stetig gewachsen und beträgt zur Zeit ca. 2025 Seiten mit insgesamt 83 MB besetztem Speicherplatz. In Beispielen wird die Anwendung von BiM-Online demonstriert, wobei 5 Szenarien durch"gespielt" werden. In jedem Beispiel wird ein Vertreter einer anderen Berufsgruppe als Anwender (User) eingeführt, der Rezyklatbeton in einem Bauvorhaben einsetzen möchte. Dabei werden technische, ästhetische, ökonomische und ökologische Aspekte berücksichtigt, diskutiert und bewertet. Vollständige Informationen sind über www.B-i-M.de erhältlich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen