BIM-Leitfaden 2.
Eichler, Christoph
Produktnummer:
18c23fc4a365e3440ab136ad30ef84ed0d
Autor: | Eichler, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Architektur BIM Bauinformatik |
Veröffentlichungsdatum: | 27.04.2016 |
EAN: | 9783937654997 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mironde-Verlag |
Untertitel: | Struktur + Funktion |
Produktinformationen "BIM-Leitfaden 2."
Die Erstauflage war 2014 unter dem geichen Titel, jedoch mit der ISBN 978-3-937654-81-2 erschienen. In der Bauwirtschaft sind heute die Grenzen zwischen Konzept und Planung durch den Einzug digitaler Werkzeuge nicht mehr eindeutig erkennbar. Neue Prozessstrukturen sind notwendig um darauf zu reagieren. Das Zusammenspiel von Konzept und Planung benötigt klare Regeln und eindeutige Zuordnung von Aufgabenbereichen, um komplexe Konzepte flexibel umsetzen zu können. Wie können wir Building Information Modeling in unseren alltäglichen Arbeitsprozess integrieren? 1. Der theoretisch-analytische Aspekt ist in den Leitsätzen formuliert. Sie geben Orientierung beim Erstellen von digitalen Gebäudemodellen. 2. Der daraus resultierende praktisch-zwecksetzende Aspekt ist der Knotenplan mit allen Knotenverbindungen zwischen Bauelementen. Er dient als Modellierleitfaden für Architekturmodelle. 3. Die daraus resultierende Struktur und die daran anknüpfenden Anforderungen werden im Phasenmodell abgestimmt. Dies gibt Überblick über Detaillierungsgrade. 4. Mit dem BIM-Leitfaden wird vorgelegt: – ein Strukturvorschlag zur Gliederung komplexer Informationen, – eine Organisationsform zur Koordinierung der Anforderungen und Möglichkeiten des virtuellen Gebäudemodells mit dem Phasenmodell, – eine mit dem Knotenplan konkret-abgestimmten Strukturvorgabe. (Dieses Modell konzentriert sich auf die Strukturen im Architekturmodell.) Der Leitfaden stützt sich auf praktische Erfahrungen und vermittelt strategische Orientierung. Die zweite Auflage erscheint im Zuge der Veröffentlichung des österreichischen BIM-Standards (ON A?6241) und übernimmt die darin definierten Begriffe und Vorgaben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen