Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bildungsvorstellungen im 'interkulturellen Doppelblick'

34,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bc3a675617854b78ba8597a836953bac
Autor: Essomba, Henri Kreutzer, Prof. Dr. Leo
Themengebiete: Bildungskrise Bildungsvorstellungen Goethe, Johann Wolfgang von Interkulturell Kocoumbo L’aventure ambiguë Mongo Beti Neokolonialismus Négritude Theatromanie
Veröffentlichungsdatum: 21.11.2016
EAN: 9783828838574
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Eine Studie über deutsche Romane der Goethezeit und frankophon afrikanische Romane
Produktinformationen "Bildungsvorstellungen im 'interkulturellen Doppelblick'"
Die Literatur vergangener Epochen lsst immer auch den Blick auf den Kontext ihrer Entstehung zu, auf die jeweils vorherrschenden Verh?ltnisse und gesellschaftlichen Widerspr?che. Mit der Zusammenf?hrung ausgew?hlter Romane aus der deutschsprachigen Literatur der Goethezeit und frankophon afrikanischer Literatur der kolonialen und nachkolonialen ?ra geht Henri Essomba der Frage nach, wie dort die spezifischen Bildungsprobleme, die in den jeweiligen Gesellschaften durch den ?bergang zu ?modernen? Lebensverh?ltnissen entstanden, behandelt werden. Gem?? dem von der ?Ecole de Hanovre? ? einem von afrikanischen Germanisten in ihren Hannoverschen Dissertationen und Habilitationsschriften ? entwickelten Konzept einer interkulturellen Literaturwissenschaft, werden die aus sehr unterschiedlichen Kulturen stammenden Texte durch Essomba wechselseitig neu kontextualisiert: Mit ?interkulturellem Doppelblick? liest der kamerunische Germanist die Texte afrikanischer Autoren im Lichte von Texten der deutschen Literatur und diese aus afrikanisch literarischer Perspektive.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen