Bildungsvorstellungen im 5. Jahrhundert n. Chr.
Gerth, Matthias
Produktnummer:
186aa72ad5826e4d918db1e2ee6d3fa8ba
Autor: | Gerth, Matthias |
---|---|
Themengebiete: | Bildung Late antiquity Macrobius Martianus Capella Sidonius Apollinaris Spätantike learning |
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2013 |
EAN: | 9783110301977 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 269 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Macrobius, Martianus Capella und Sidonius Apollinaris |
Produktinformationen "Bildungsvorstellungen im 5. Jahrhundert n. Chr."
Antike Bildungskonzepte werden in jüngerer Zeit intensiv erforscht. Dieser Band lenkt den Blick auf die Spätantike und den lateinischen Westen des Römischen Reiches.In den Saturnalia wendet sich Macrobius an seinen Sohn, um ihm Wissenswertes zu vermitteln. Untersucht wird, um welche Informationen es sich dabei handelt und wofür sie nützlich sind. Dazu werden auch der Entstehungskontext und die literarische Form der Saturnalia bestimmt und gedeutet.Aus den Briefen des Sidonius Apollinaris lässt sich ebenfalls ein Konzept von Bildung ableiten. Zwar lassen sich weniger konkrete Bildungsinhalte erschließen, dafür bieten die Briefe wertvolle Einblicke in das Verständnis und die Wertschätzung von Bildung im Gallien des 5. Jahrhunderts.Martianus Capellas De nuptiis Philologiae et Mercurii gilt als erste Enzyklopädie. Das Werk ist aufgrund seines Entstehungskontextes und seiner außergewöhnlichen literarischen Form von besonderem Interesse für die Untersuchung.Ausgehend von der Interpretation dieser drei Autoren wird ein Konzept der Bildungsvorstellungen im 5. Jh. n. Chr. entworfen, das Inhalte und Traditionen gleichermaßen aufgreift und Träger von Bildung sowie deren Einstellungen gegenüber Bildung aufzeigt. This book provides insight into the ideas and practice of learning in late antiquity. In Macrobius’s Saturnalia and Martianus Capella’s De nuptiis Philologiae et Mercurii two fathers write letters to their son with advice for life. In his Letters Sidonius Apollinaris offers a clear vision of his ideas about education.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen