Bildungsverlierer
Produktnummer:
187405813d89f54c72a8189fe6dffde87d
Themengebiete: | Bildung Erziehungswissenschaften Gesellschaft Jugend Jugendstudie Pädagogik Shell Sozialstruktur Soziologie Ungleichheit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.10.2010 |
EAN: | 9783531171753 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 589 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hurrelmann, Klaus Quenzel, Gudrun |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Neue Ungleichheiten |
Produktinformationen "Bildungsverlierer"
Obwohl Bildungsbenachteiligung seit langem ein Thema der Ungleichheitsforschung ist, sind die individuellen und strukturellen Ursachen der neuen Bildungsarmut nur wenig erforscht. Das Buch schließt diese Lücke. Während sich der Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt verschärft, geraten diejenigen ins Hintertreffen, die den wachsenden Qualifikationsanforderungen nicht nachkommen. Diese sind von dauerhafter Exklusion aus dem Arbeitsmarkt bedroht - mit Konsequenzen für die soziale Integration, die Lebenszufriedenheit, die Gesundheit und die politischen Einstellungen. Dieses Buch versammelt die aktuelle Forschung über die Ursachen und die Folgen der neuen Ungleichheiten in der Bildungsgesellschaft. Es beantwortet die Frage, wer heute zu den „Bildungsverlieren“ gehört, welche individuellen und gesellschaftlichen Ursachen Bildungsarmut hat, was es für ein Individuen bedeutet, zu den „Bildungsverlierern“ zu gehören, was es eine Gesellschaft kostet, einen Teil ihrer Jugend quasi „abzuhängen“, und sucht nach effizienten politischen und pädagogischen Interventionsansätzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen