Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bildungsverläufe und Stichprobenselektivität

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183385999d50a745008f7f62de8070e5e8
Autor: Schimpl-Neimanns, Bernhard
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2008
EAN: 9783868190038
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 206
Produktart: Unbekannt
Verlag: GESIS
Untertitel: Analysen zur Stichprobenselektivität des Mikrozensuspanels 1996 -1999 am Beispiel bildungsstatistischer Fragestellungen
Produktinformationen "Bildungsverläufe und Stichprobenselektivität"
Die vorliegende Veröffentlichung ist im Februar 2008 unter dem gleichen Titel vom Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen als Dissertation angenommen worden. Die Arbeit entstand im Rahmen des 2003 bis 2005 durchgeführten Projektes „Aufbereitung und Bereitstellung des Mikrozensus als Panelstichprobe“, dem der Verfasser angehörte. Die Partner im Verbundprojekt waren das Statistische Bundesamt, das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen und die Freie Universität Berlin. Das dieser Arbeit zugrunde liegende Teilprojekt des Zentrums für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unter dem Förderkennzeichen 07SWF06B gefördert. Mit der Zusammenführung der Querschnittserhebungen des Mikrozensus zu einem Paneldatensatz eröffnen sich für die Forschung neue Potenziale. Es entstehen jedoch Probleme durch Panelausfälle, da die aus dem Auswahlbezirk wegziehenden Haushalte und Personen nicht weiter befragt werden. Diese Arbeit konzentriert sich auf Bildungsverläufe von Jugendlichen, die überdurchschnittlich räumlich mobil sind. Die Selektivitätsfragen werden am Beispiel von drei Übergängen untersucht: Dem Auszug aus dem Elternhaus, dem Abschluss der gymnasialen Oberstufe und der berufl ichen Ausbildung im dualen System. Zur Klärung selektiver Ausfälle werden Referenzdaten der amtlichen Bildungsstatistik und die Beschäftigtenstichprobe des IAB sowie Selektionsmodelle verwendet. Die Analysen zeigen, dass Panelausfälle bei Verlaufsanalysen zum Besuch der gymnasialen Oberstufe mithilfe von Gewichtungsfaktoren weitgehend korrigierbar sind. Für berufl iche Ausbildungsverläufe trifft dies nicht zu. Ergänzend werden Analysen zur Antwortkonsistenz der Angaben zum allgemeinen Schulabschluss zu Fragen der Datenqualität durchgeführt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen