Bildungsungleichheit im deutsch-argentinischen Vergleich
Claus, Carolina
Produktnummer:
18cce3bef150a14d4da26f0afb309a3f8a
Autor: | Claus, Carolina |
---|---|
Themengebiete: | Argentinien Bildungsbenachteiligung Bildungsgerechtigkeit Educational Disadvantage Educational Inequality Educational Justice Grounded Theory Grounded Theory Methodology Grundschulforschung International Comparison |
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.2024 |
EAN: | 9783847430582 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 343 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Barbara Budrich |
Untertitel: | Konturen eines professionellen Verständnisses von Bildungsgerechtigkeit |
Produktinformationen "Bildungsungleichheit im deutsch-argentinischen Vergleich"
Bildung gilt als Schlüssel für sozialen Aufstieg und doch halten sich trotz bildungspolitischer Maßnahmen soziale Ungleichheiten hartnäckig. Dieses Buch wirft Licht darauf, wie Grundschullehrpersonen in Deutschland und Argentinien mit diesem komplexen Spannungsfeld von Bildungsversprechen und -benachteiligung umgehen. Die Interviews und Analysen der Autorin zeigen im binationalen Vergleich, wie Lehrpersonen diese Herausforderungen bewältigen und welches professionelle Selbstverständnis sie dabei von ihrer Arbeit haben. Die Studie gewährt tiefe Einblicke in die komplexen Dynamiken von Ungerechtigkeit im Klassenzimmer und eröffnet neue Perspektiven auf die (Re-)Produktion von Bildungsungleichheiten. Education is seen as the key to social advancement, and yet social inequalities persist despite education policy measures. This book sheds light on how primary school teachers in Germany and Argentina deal with this complex tension between educational promise and disadvantage. In a binational comparison, the author's interviews and analyses show how teachers cope with these challenges and what professional self-image they have of their work. The study provides deep insights into the complex dynamics of injustice in the classroom and opens up new perspectives on the (re)production of educational inequalities.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen