Bildungstheorien. Welche Rolle spielt die Idee der nachhaltigen Entwicklung für eine Theorie zur beruflichen Bildung?
Müller, Martha
Autor: | Müller, Martha |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.07.2016 |
EAN: | 9783668246850 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Bildungstheorien. Welche Rolle spielt die Idee der nachhaltigen Entwicklung für eine Theorie zur beruflichen Bildung?"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 3,0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Theorien der beruflichen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle die Idee der nachhaltigen Entwicklung für eine Theorie zur beruflichen Bildung spielen kann. Kann die berufliche Bildung den erwarteten Bildungsfaktor überhaupt tragen? Um diese Fragen zu klären, werden verschiedene bildungstheoretische Vorstellungen dargestellt, um einen adäquaten Einstieg zum Begriff ¿Bildung¿ zu erhalten. Anschließend wird die Bedeutung des Berufs in der heutigen Gesellschaft dargestellt, sowie die Kerngedanken der nachhaltigen Entwicklung charakterisiert. Abschließend werden Anknüpfungspunkte herausgearbeitet, die die Idee der nachhaltigen Entwicklung in der beruflichen Bildung berücksichtigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen