Bildungsreform als Sozialreform
Produktnummer:
1842926735da03412399148b12a3ad5b6e
Themengebiete: | Bildungsbegriff Bildungspolitik PISA Sozialpolitik Studienreform |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.12.2005 |
EAN: | 9783531148533 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 154 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Opielka, Michael |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Zum Zusammenhang von Bildungs- und Sozialpolitik |
Produktinformationen "Bildungsreform als Sozialreform"
Die Bildungspolitik ist Bestandteil eines zeitgemäßen Konzeptes von Sozialpolitik. Was in der angloamerikanischen Welt seit langem wissenschaftlich geläufig ist, wird seit dem "PISA-Schock" auch in Deutschland unabweisbar. Kein anderes OECD-Mitgliedsland hat ein Bildungssystem, das soziale Ungleichheiten mehr verstärkt anstatt zur Chancengleichheit beizutragen. In diesem Band diskutieren Wissenschaftler den Zusammenhang von Bildungs- und Sozialpolitik nicht nur analytisch, sondern in sozialreformerischer Absicht. Die Themen der Beiträge sind der Bildungsbegriff selbst, Konsequenzen des "PISA"-Diskurses, Bildungsarmut, Bildungsungleichheit, Vorschulbildung, Ganztagsschulen und der Zusammenhang von Hochschul- und Arbeitsmarktpolitik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen