Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bildungsräume als Schlachtfeld

32,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18636f65326ee74d5fb6b8f02b3c650682
Autor: Klär, Johanna
Themengebiete: Anerkennung Bildungsräume Raum Raumwirkung Sozialraum
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2020
EAN: 9783832551186
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 93
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: Zum Verhältnis von Raum und dem Kampf um Anerkennung
Produktinformationen "Bildungsräume als Schlachtfeld"
Raum, begriffen als soziales Konstrukt, hat eine anerkennende oder missachtende Wirkung und ist somit Teil des Kampfes um Anerkennung zwischen den Menschen - so lautet die These dieser Arbeit. In einem ersten Zugang wird, mit Bezugnahme auf Otto Friedrich Bollnow, die individuell verschiedene Raumwirkung als von den Erlebnissen und Erfahrungen des einzelnen Menschen abhängig beschrieben. Ein zweiter Zugang betrachtet dazu die gesellschaftlichen (Macht)Strukturen von Räumen, welche dieses Raumerleben unterstützen. In einem dritten Zugang wird die Raumwirkung mit der Wirkung von Sprache in Humboldts Sprachtheorie verglichen und als medial vermittelndes Element beschrieben. Die Arbeit widmet sich dann dem Diskurs um Anerkennung, welche letztlich als situationsspezifische Adressierung beschrieben wird. Es lässt sich in der Verbindung der Theorien feststellen, dass die Annahme eines Anerkennung-gebenden oder -verwehrenden Raumes das Phänomen weniger gut darstellt, als umgekehrt von einer räumlichen Dimension der Anerkennung auszugehen. Damit sind die verschiedenen Strukturen, die dem Raum seine Wirkung geben, als Ausdrucksformen von Anerkennungsbeziehungen zu lesen. Ausblickartig wird die Bedeutung dieser Erkenntnisse für die Bildungspraxis besprochen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen