Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bildungspraktiken der Aufklärung / Education practices of the Enlightenment

49,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188690f3b30e654b55b25086e4b13c4a1b
Produktinformationen "Bildungspraktiken der Aufklärung / Education practices of the Enlightenment"
Der erste Themenband des neu konzipierten JKGE fragt nach den Spezifika von Bildungspraktiken und -prozessen während der Aufklärungsepoche in den oftmals plurikulturellen und mehrsprachigen Regionen des östlichen Europa. Im Kontext einer global ausgerichteten Erforschung der Aufklärung und der ‚entangled history‘ stehen Fragen nach Transfer, Übersetzung, Vernetzung, Interferenzen, Ungleichzeitigkeiten und Ambivalenzen im Vordergrund: Wie verorten sich die Praktiken der Bildung zwischen Rationalität und kolonialem Blick? Inwiefern waren Bildungsinitiativen und Bildungspraktiken, insbesondere der Volksaufklärung, mit Machtstrukturen verbunden? Wie gestaltete sich der Übergang von religiösen zu stärker rationalen Wissens- und Bildungspraktiken? Wissenschaftler/innen aus Deutschland, Estland, Österreich, Polen, Tschechien und Ungarn nehmen Aspekte aus Politik, Wissenschaft, Bildung, Kirche und Kultur in den Blick. The first issue of the newly designed Journal for Culture and History of the Germans in Eastern Europe (JKGE) addresses the specific conditions of education practices and education processes in the era of Enlightenment in Eastern Europe and its pluricultural and multilingual regions. Research on the Enlightenment period and on ‘entangled history’ has recently gained a more global focus, and this has foregrounded questions of transfer, translation, networking, interferences, asynchronicity and ambivalence. Were educational practices guided by rationality or by a spirit of colonialism, or somewhere along the spectrum between these? To what extent did the structures of authority exercise an influence on educational initiatives and practices, especially those in popular education? How did the multiconfessional context of Eastern Europe affect the transition from religious education to strongly rational ways of organizing knowledge and education? Researchers from Germany, Estonia, Austria, Poland, the Czech Republic and Hungary focus on aspects of education practices in politics, science, education, church life and culture.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen