Bildungspolitik und Bildungsforschung: Herausforderungen und Perspektiven für Gesellschaft und Gewerkschaften in Deutschland
Produktnummer:
184f556439fd434a99968bc99495aeacc3
Themengebiete: | Aufsatzsammlung Bildungspolitik Bildungsvergleich Chancengleichheit Soziale Ungleichheit Universitätsentwicklung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.01.2007 |
EAN: | 9783631548622 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Bildungspolitik und Bildungsforschung: Herausforderungen und Perspektiven für Gesellschaft und Gewerkschaften in Deutschland"
Das deutsche Bildungssystem befördert soziale Ungleichheit in einem erheblichen Maße. Geplante Veränderungen, die auf eine Vermarktung abzielen, verstärken dies noch. Gewerkschaften wie deren Mitglieder werden durch diese Entwicklungen noch mehr benachteiligt. Eine Bildungspolitik, die demokratische gesellschaftliche Verhältnisse befördern will, muss dies ändern. Gerade weil Bildungspolitik Gesellschaftspolitik ist, mit der über Lebenschancen und Lebensqualitäten entschieden wird, sind Gewerkschaften gefordert, sich bildungspolitisch einzumischen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen