Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bildungsphilosophie und Kritische Theorie

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d608743b511140ceb8eebd81457b26a9
Autor: Lensch, Tobias
Themengebiete: Adorno Bildung Bildungsbegriff Bildungsdialektik Bildungstheorie Frankfurter Schule Halbbildung Horkheimer Mündigkeit dialektische Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2022
EAN: 9783985720552
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 171
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Academia
Untertitel: Die Frankfurter Schule und der Begriff der Bildung
Produktinformationen "Bildungsphilosophie und Kritische Theorie"
Im Zentrum der Arbeit steht der Begriff der Bildung nach einer bestimmten Lesart: Kritische Bildung. Das Thema wird auf die sozial- und bildungsphilosophische Perspektive der frühen Frankfurter Schule um Philosophen und Intellektuelle wie Horkheimer und Adorno eingegrenzt, um einen Schwerpunkt zu bearbeiten, der in der Forschung bisher zu wenig beachtet worden ist: die zentrale Stellung eines kritischen Bildungsbegriffs, der sich als Grundlage für eine Erziehung zur Mündigkeit an Wahrheit, Humanität und Differenziertheit ausrichten lassen will. Das antinomische Wesen der Bildungsidee ist dabei ausschlaggebend für die Idee einer negierten Halbbildung und der Hinwendung von einer Negativen Dialektik zu einer pragmatischen Bildungsdialektik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen