Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bildungsnot

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c69470c0125d4f1a9c4ea67a919c0216
Autor: Klüber, Klaus
Themengebiete: Bildung Gewaltprävention Leistungsdruck Talentförderung freies Lernen
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2017
EAN: 9783743173163
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 440
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Die fatale Normalität unseres Bildungswesens und deren Folgen
Produktinformationen "Bildungsnot"
Der Autor wuchs unter sehr schwierigen Bedingungen auf. Erst Jahrzehnte später wurden ihm angesichts eines zufällig entdeckten Folterberichts die Dimensionen seiner Gewalterfahrungen und dessen gravierenden Folgen bewusst, die er bis zu diesem Zeitpunkt noch als halbwegs normale Bestandteile seines Lebens verinnerlicht hatte. Im Zuge der darauf einsetzenden biografischen Aufarbeitung entdeckte er, wie auch unser Bildungswesen ursächlich an zahlreichen gesellschaftlichen Missständen beteiligt ist. Besonders Kinder haben unter den indirekten Auswirkungen zu leiden, von denen in unserem Land jede Woche 2- 3 Kinder unbemerkt von der Öffentlichkeit, durch Vernachlässigung und elterliche Gewalt ihr junges Leben verlieren. Um unseren Mitbürgern zu helfen, ein Gespür für die Notwendigkeit einer hilfreichen Neuorientierung hinsichtlich unseres Bildungswesens zu gewinnen, zeigt der Autor anhand seiner erschreckenden Biografie, die beispielhaften Folgen einer gewaltbetroffenen Kindheit auf, wie sie auch heute noch junge Menschen in ähnlichen Auswüchsen treffen können. Um der gesellschaftlichen Unbewusstheit von Ursachen und Wirkungen ein hilfreiches Ende zu setzen, stellt der Autor im 2. Teil, anhand zahlreicher Beispiele die Schwachstellen unseres Schulwesens und deren verheerenden Folgen für die gesamte Gesellschaft dar. Weiter bietet er alternative Ideen an, die zur Überwindung der bisherigen Missstände und damit zu einem freiheitlichen Miteinander in sich ruhender Menschen beitragen sollten. Darüber hinaus lädt, er auf seiner Webseite www.Bildungsnot.de alle Bürger ein, sich mit denkbar geringem Aufwand mit ihrer Stimmabgabe für einen sinnvollen Bildungswechsel einzubringen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen