Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bildungslandschaften verstehen

29,95 €*

Dieses Produkt erscheint am 20. November 2025

Produktnummer: 189b61d452c15544dcb0d7c630ce803bae
Autor: Duveneck, Anika
Themengebiete: Bildung Bildungssystem Reform Wettbewerb Ökonomisierung
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2025
EAN: 9783779961093
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Untertitel: Zum Einfluss von Wettbewerbsbedingungen auf die Praxis
Produktinformationen "Bildungslandschaften verstehen"
Kommunale Bildungslandschaften sind ein vielversprechendes Reformkonzept. Die empirische Fallstudie macht deutlich, warum ihre Potenziale unter Wettbewerbsbedingungen noch nicht voll entfaltet werden. Kommunale Bildungslandschaften haben die Bildungsdebatte erobert. Kein Wunder: Das Konzept verspricht eine umfassende Reform des deutschen Bildungssystems, die die vielfältigen Probleme im Sinne aller Beteiligten löst. Anika Duveneck analysiert, warum es Schulentwicklung und Verwaltungsmodernisierung befördert, während die Potenziale non-formaler Bildung und des Einbezuges junger Menschen noch ungenutzt bleiben. Anhand des Projekts „Campus Rütli“ zeigt sie auf, dass die Umsetzung durch Wettbewerbsbedingungen bestimmt wird, und worauf es ankommt, um die Potenziale des Konzepts voll zu entfalten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen