Bildungskultur und Soziale Arbeit – Vom stellvertretenden Verstehen zum gelingenden Handeln
Produktnummer:
1857751388d3a445f9bb7f2874d546db9e
Themengebiete: | Ambulante Erziehungshilfe Bildungserfahrung Erfahrungswissenschaft Existenzminimum Fallverstehen Familienrekonstruktion Kompetenzerwerb Mediation Möglichkeitsraum Unterstützungskultur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.06.2010 |
EAN: | 9783831609772 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 370 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bliemetsrieder, Sandro Thomas Boenisch, Bianca Stumpf, Hildegard |
Verlag: | utzverlag GmbH |
Produktinformationen "Bildungskultur und Soziale Arbeit – Vom stellvertretenden Verstehen zum gelingenden Handeln"
Wie (sozial-)pädagogisches und sozialarbeiterisches Handeln realisiert werden kann, damit die Einzelnen in ihrer Autonomiebildung Unterstützung erfahren und zur Gestaltung ihres Lebens befähigt werden können, zeigen die theoretischen und praxisbezogenen Zugangsweisen der in diesem Band versammelten Beiträge mit ihren unterschiedlichen Akzentuierungen auf. Anspruch dieses Diskurses ist es, ethisch verantwortetes professionelles Handeln im Modus autonomer Erfahrungsbildung der zu erziehenden und zu bildenden Kinder und Jugendlichen, wie auch der zu beratenden, betreuenden, begleitenden Menschen konzeptionell weiterzuentwickeln. Die Autorinnen und Autoren diskutieren dazu in der Schnittfläche einer rekonstruktiven, dialektischen und phänomenologischen Methodologie, woraus die Aufgabe formuliert wird, Sinnstiftungen, welche die Kinder, Jugendlichen und Erwachsene, mit ihren Handlungen vollziehen, zu rekonstruieren und zu verhandeln. Durch die Expert/-innenbeiträge sollen diskursfähige Leitorientierungen für gesellschaftliche Bildungsprozesse im Sinne einer ethisch verantwortlichen soziokulturellen Bildungsarbeit vermittelt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen