Bildungsgeschichte(n) an Rhein und Mosel
Produktnummer:
181c155054c8624f2b8ff806e28c174faf
Themengebiete: | Domschulen Frühe Universitäten Gelehrte Frauen Humanisten Jüdische Gelehrsamkeit Klosterschulen Kommunale Schulen Lateinunterricht Mädchenbildung Stiftsschulen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.12.2022 |
EAN: | 9783515134095 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 148 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Matheus, Michael |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Produktinformationen "Bildungsgeschichte(n) an Rhein und Mosel"
Der komplexe und keinesfalls eindeutige Begriff der Bildung umfasst unverzichtbare kognitive und emotionale Fähigkeiten und Inhalte zur Formung von Menschen sowie den verantwortlichen Umgang mit diesen. Die Autorinnen und Autoren des Bandes nehmen ausgewählte Entwicklungsschritte in der von stetem Wandel und zugleich von der Rezeption tradierter Überlieferungen geprägten Bildungsgeschichte und der damit einhergehenden Vermittlung von gelehrtem sowie gesellschaftlich nützlichem Wissen in den Blick. Im Mittelpunkt stehen lokale und regionale Wissensräume der Bildungsvermittlung, z. B. frühe Universitäten, jüdische Gelehrsamkeit, kirchliche und weltliche Schulen, Mädchenbildung, humanistische Bildungstraditionen, französische Bildungspolitik nach 1945. Neben allgemeinen Entwicklungen und Befunden geht es immer auch um lokale und regionale Ausprägungen in den Landschaften an Rhein und Mosel. Traditionen und Brüche dieser Bildungsgeschichten(n) in den letzten tausend Jahren werden zu einem faszinierenden Spiegel gesamtgesellschaftlicher wie auch spezifisch regionaler Entwicklungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen