Bildungsgerechtigkeit jenseits von Chancengleichheit
Produktnummer:
1807b0d3608443406898ca1d576159f5c4
Themengebiete: | Anerkennung Ausgrenzung Bildungswissenschaft Gerechtigkeit Ungleichheit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.04.2013 |
EAN: | 9783531184241 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 307 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dietrich, Fabian Heinrich, Martin Thieme, Nina |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Theoretische und empirische Ergänzungen und Alternativen zu 'PISA' |
Produktinformationen "Bildungsgerechtigkeit jenseits von Chancengleichheit"
Mit der im Kontext der 'PISA-Diskussion' erfolgenden Wiederentdeckung der 'Illusion der Chancengleichheit' geht eine wenig diskutierte oder kritisch hinterfragte Tradierung einer spezifischen Vorstellung von Bildungsgerechtigkeit als Chancengleichheit einher. Der Ruf nach Chancengleichheit ist janusköpfig: Seine schlagkräftigen Evidenzen drohen elementare Momente der Thematik aus dem Blick geraten zu lassen.Wenngleich lokal wenig zentriert und medial kaum quotenfähig, existieren verschiedene Ansätze, die jenseits der in den internationalen Vergleichsstudien vorgenommenen forschungsmethodischen Fokussierungen – und damit (forschungs-)notwendig auch verbundenen Verengungen – das damit in Rede stehende Phänomen der „Bildungsgerechtigkeit“ in breiterer und komplexerer Weise thematisieren.In diesem Band soll zumindest ein Teil dieser Vielfalt eingefangen werden. Es geht dabei neben einer theoretischen Fundierung möglicher Konzeptionen sozialer Un-Gleichheit und Bildungs-un-gerechtigkeit um eine Auseinandersetzung mit alternativen empirischen – insbesondere hermeneutischen – Zugriffen auf Prozesse der Reproduktion von Ungleichheit im Bildungssystem und deren normative Rechtfertigungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen