Bildungsbürger
Grimmel, Arthur
Produktnummer:
189a4d771dec524a659c2745f3f43a48ca
Autor: | Grimmel, Arthur |
---|---|
Themengebiete: | Stammtisch Zeitgenössisch deutsch |
Veröffentlichungsdatum: | 12.09.2024 |
EAN: | 9783903537002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 384 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Genekult - Mag. Dr. Andreas Filipancic |
Untertitel: | Alte weiße Männer unter sich |
Produktinformationen "Bildungsbürger"
Das Buch schildert die Gespräche eines „akademischen Stammtisches“, der sich in Anlehnung an bekannte Gruppierungen des deutschen Geisteslebens selbstironisch den Namen „Mittwochsgesellschaft“ gegeben hat. Bei den Mitgliedern – drei Ärzten sowie je einem Juristen, Historiker, Architekten und Maschinenbauer – handelt es sich um eine Gruppe „arrivierter Kleinbürger“, die, allesamt um die Sechzig, ihre Sozialisation in einer Zeit empfangen haben, in der man von Dingen wie Political correctness noch keine Vorstellung hatte. Wir begleiten die unregelmäßig stattfindenden abendlichen Treffen über einen Zeitraum von fünf Jahren. Die Unterhaltungen, die zwischen essentiellen Daseinsfragen und völligem Unernst changieren, umfassen Themen, die von philosophischen über theologische, psychologische, politische, soziologische und historische Fragen bis hin zu automobiltechnischen reichen, unterbrochen immer wieder von Anekdotischem und auch Blödeleien. Von leicht unterschiedlicher politischer Ausrichtung, sind sie mehr oder weniger konservativ und als solche aus einer Zeit gefallen, in der jemand, der die Meinung vertritt, dass die Massenzuwanderung aus äquatorialafrikanischen Regionen und dem Morgenland nicht unbedingt zu einer Bereicherung des kulturellen und/oder zivilisatorischen Niveaus in Europa beiträgt, umstandslos und unwidersprochen als Rassist und rechtsextrem bezeichnet werden kann. Mit politisch korrekter Terminologie und wokem Gedankengut ist hier nicht zu rechnen, auch fühlt sich keines der Mitglieder einem überbordenden Feminismus oder einer besonderen Sympathie für LGBTQ+ verpflichtet. WARNUNG: Der Inhalt des Buches entspricht eher nicht dem derzeit fast staatsoffiziell medial oktroyierten Gedankengut.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen