Bildungs- und Erziehungspartnerschaften in Schulen I
Bartscher, Matthias
Produktnummer:
1808d8f663bb274d1f953daadceafc9bd5
Autor: | Bartscher, Matthias |
---|---|
Themengebiete: | Bildungsbenachteiligung Bildungserfolg Elternarbeit Elternbildung Familie als Bildungsort Familienbildung Kinderschutz Kindeswohlgefährdung Schulentwicklung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2021 |
EAN: | 9783772715204 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Kallmeyer |
Untertitel: | Zusammenarbeit mit Eltern lebensweltorientiert planen und gestalten |
Produktinformationen "Bildungs- und Erziehungspartnerschaften in Schulen I"
Wie Eltern zu Partnern werdenWie eng in Deutschland Bildungserfolg und familiäre Herkunft zusammenhängen, zeigen die einschlägigen Schulleistungsstudien stets aufs Neue. Daher ist die Kooperation mit Eltern einer der wichtigsten Schlüssel für eine erfolgreiche Schullaufbahn. Klagen wie „die Kinder“ oder „die Eltern“ seien schwieriger geworden, sind dabei nicht hilfreich. Vielmehr gelingt erst aus einem Verständnis der vielfältigen Lebenswelten von Eltern und Familien eine gute und wirkungsvolle Kooperation.Der Band I thematisiert die folgenden Aspekte professionellen Handelns in der Elternarbeit:Das Konzept der Lebensweltorientierung hilft, eine professionelle Empathie zu entwickeln und auf dieser Basis Zugänge auch zu als fremd, distanziert oder unmotiviert erlebten Eltern zu finden.Kompetenzanforderungen an die Fachkräfte und notwendige Schritte in der Schulentwicklung sowie Qualitätsmerkmale für echte Bildungs- und Erziehungspartnerschaften bieten die notwendige Handlungsorientierung.Strategien und Arbeitshilfen können von Schulen genutzt werden, um sich systematisch weiterzuentwickeln und zielorientiert zu vernetzen.Hinweise zum Kinderschutz bieten Hilfe in schwierigen Situationen.Für den schulinternen Entwicklungsprozess von der Bestandserhebung bis zur Evaluation der Zielerreichung werden zahlreiche Instrumente und praktische Hilfen (u.a. als Download-Material) angeboten.Von diesem Buch werden Lehrkräfte, Schulleitungen sowie alle weiteren professionellen Akteure in Schulen aller Stufen sowie ihre Kooperationspartner profitieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen