Bildung und Erziehung in der europäischen Psychogenese
Michael, Sonntag
Produktnummer:
18447b8c22fa974827a786870cba7db433
Autor: | Michael, Sonntag |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte der Erziehung Psychogenese Pädagogik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2022 |
EAN: | 9783958537330 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 258 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Gerd, Jüttemann |
Verlag: | Pabst Science Publishers |
Produktinformationen "Bildung und Erziehung in der europäischen Psychogenese"
Bildung und Erziehung spielen eine grundlegende Rolle bei der Vermittlung kultureller Fertigkeiten, Techniken und Praktiken. Sie wirken damit buchstäblich „prägend“ im Laufe der europäischen Psychogenese. Die dabei gezeigten und eingesetzten Haltungen und Praktiken haben sich geschichtlich verändert. Am Beispiel solcher Änderungen in den Erziehungs- und Bildungsvorstellungen von der Antike bis in die frühe Moderne sollen parallele Änderungen der Mentalitäten beschrieben werden und dahinter stehende politische, soziale und gesellschaftliche Faktoren beleuchtet werden. Allgemein geht es darum, wie einerseits die (moderne) Psyche in ihrer Genese von Menschen „gemacht“ wurde und wie andererseits jene Hintergrundfaktoren sich dabei auf diese Menschen ausgewirkt haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen