Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bildung, Studium und Erwerbstätigkeit von Frauen in Leipzig im 19. und frühen 20. Jahrhundert

9,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18521b774be441416499058b50fb22a50e
Autor: Glaser, Edith Kemp, Annerose Schötz, Susanne
Themengebiete: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) Frauenbewegung Frauenstudium Geschichte Henriette Goldschmidt Leipzig Leipziger Privatschulen Volkschullehrerinnen
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2002
EAN: 9783934544239
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Held, Steffen Moderow, Hans M
Verlag: Sax-Verlag
Untertitel: in Leipzig im 19. Jahrhundert
Produktinformationen "Bildung, Studium und Erwerbstätigkeit von Frauen in Leipzig im 19. und frühen 20. Jahrhundert"
Gewerbliche Unternehmungen von Frauen, die Konzepte wichtiger Vertreterinnen der Frauenbewegung, die weibliche Bildung und die Tätigkeit von Lehrerinnen in Leipzig stehen im Mittelpunkt der Darstellung. Susanne Schötz: Frauen in der Welt des Handels Beate Klemm: Leipziger Privatschulen für Mädchen Annerose Klemm: Henriette Goldschmidt Volker Titel: Leipziger Buchhändlerinnen im 19. Jh. Berit Baß / Grit Schlöffel: Bildquellen zur Industriearbeit von Frauen in Sachsen zwischen 1830 und 1914 Jens Krautheim: Sophie Auguste May – zum Berufsalltag einer Hebamme um 1900 Siegfried Hoyer: Der Beginn des Frauenstudiums an der Universität Leipzig Hans-Martin Moderow: Volksschullehrerinnenausbildung Steffen Held: Zur beruflichen Situation der Juristinnen in Leipzig 1922–1952.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen