Bildung statt Fanatismus
Lederer, Bernd
Produktnummer:
1893cb7e0141bf4a6090a5075405986c3c
Autor: | Lederer, Bernd |
---|---|
Themengebiete: | 2019 2020 Angst Bedeutung Berlin Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde Blick Deutschland Eigene Eltern Entwicklung Enzyklopädien und Nachschlagewerke Familie Finden Folgen Forschung und Information, allgemein Gesellschaft Interdisziplinäre Studien Jahre Jahren Junge Kinder Kindern Menschen Mädchen Neuen Oft Religion Scheint Siehe Sinn Stark Welt Zeit |
Veröffentlichungsdatum: | 20.12.2021 |
EAN: | 9783347512450 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 308 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Jugendlicher Fanatismus: Ursachen und Beispiele |
Produktinformationen "Bildung statt Fanatismus"
In den beiden Büchern wird erläutert, was Bildung eigentlich bedeutet und was den gebildeten Menschen ausmacht. Es wird deutlich, dass es hierbei stets auch um die Entwicklung einer vernunftorientierten, sozialen, selbstwirksamen und gefestigten („resilienten“) Persönlichkeit geht. Es werden Hinweise gegeben, wie sich solche Eigenschaften herausbilden und wie diese Entwicklung befördert werden kann, insbesondere, um Formen jugendlichen Gewaltextremismus und der Herausbildung eines autoritären, fanatischen Charakters präventiv entgegenzuwirken. Im ersten Teil des zweibändigen Buchprojekts stehen die Begriffe Bildung, Persönlichkeit/Identität und „Autoritäre Persönlichkeit“ im Mittelpunkt. Eine Analyse der Entstehungskontexte aktueller Formen jugendlichen Fanatismus, vor allem in Gestalt seiner derzeit wirkmächtigsten Erscheinungen, nämlich Rechtsextremismus und der hochgradig artverwandte Islamismus, liefert im zweiten Teil des Buches Anschauungsmaterial für die im ersten Teil theoretisch dargestellten Zusammenhänge.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen