Bildung mit "Durchblick"
Beigel, Dorothea, Giesbert, Juliane, Reichenbach, Christina
Produktnummer:
18e42f635beca8435bbb3bc08bedfe62d3
Autor: | Beigel, Dorothea Giesbert, Juliane Reichenbach, Christina |
---|---|
Themengebiete: | Förderprogramm Lerntherapie Wahrnehmungsförderung |
Veröffentlichungsdatum: | 13.03.2011 |
EAN: | 9783938187708 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Borgmann Media |
Untertitel: | Ein visuelles Wahrnehmungsprogramm zur Lernunterstützung |
Produktinformationen "Bildung mit "Durchblick""
Wahrnehmungsfähigkeiten (v.a. im vestibulären, visuellen und auditiven Bereich) sind grundlegend für erfolgreiches Lernen in der Schule. Nichtsdestotrotz werden Beeinträchtigungen der Wahrnehmungen oftmals nicht erkannt, was zur Folge haben kann, dass verminderte Leistungen fälschlicherweise anderen, schulalltäglicheren Ursachen, wie dem Mangel an Leistungsvermögen oder -bereitschaft, zugeordnet werden. Dies kann auf Dauer zu Frustrationen und Stigmatisierungen bei Kindern führen.Angelehnt an das Gleichgewichtsprogramm „Bildung kommt ins Gleichgewicht“ von Dorothea Beigel wurde dieses Förderkonzept zur visuellen Wahrnehmung „Bildung mit Durchblick“ entwickelt, das auf natürliche und praxisnahe Weise die visuelle Wahrnehmung stärkt und sich systematisch in den alltäglichen Unterrichts- und Förderalltag integrieren lässt.Das Konzept ist so aufgebaut, dass empfehlenswerterweise zwei Aufgaben an einem (Schul-) Tag im Zeitraum von 1-3 Minuten durchgeführt werden können. Das Aufgabenprinzip lehnt sich an das altbekannte Spiel „ich sehe was, was du nicht siehst“ an. Das Spiel mit dem Verstecken und Entdecken von Gegenständen, mit der Aufmerksamkeit, der Neugier und der Fantasie der Kinder bietet sich dabei in besonderem Maße an, um Farben, Formen, Positionen und räumliche Beziehungen sowie Details oder unterschiedliche Blickwinkel zu präsentieren und zu thematisieren. Das Förderprogramm richtet sich an alle pädagogischen und therapeutischen Fachkräfte, insbesondere Lehrer, die mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren arbeiten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen