Bildung jenseits von Krisen?
Produktnummer:
18471b560f5264467f9f929a8104e576d2
Themengebiete: | Bildungstheorie Biographieforschung Krise Qualitative Bildungsforschung Transformation biographical research crisis educational theory qualitative educational research transformation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.09.2024 |
EAN: | 9783847427100 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 284 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Epp, André Fuchs, Thorsten Lipkina, Julia |
Verlag: | Verlag Barbara Budrich |
Untertitel: | Anfragen und Perspektiven der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung |
Produktinformationen "Bildung jenseits von Krisen?"
In der Erziehungswissenschaft werden biographische Bildungsprozesse überwiegend als Transformationen des Welt- und Selbstverhältnisses aus Anlass krisenhafter Erfahrungen untersucht. In letzter Zeit hat sich die Kritik dieses Verständnisses jedoch intensiviert, da sich die Vielfalt an Bildungsanlässen und -bewegungen innerhalb von Lebensgeschichten so nur unzureichend berücksichtigen lässt. Anfragen an konzeptionelle Engführungen, die entstehen, wenn biographische Bildungsprozesse ausschließlich als durch Krisen ausgelöst betrachtet werden, sind ebenfalls Gegenstand der im vorliegenden Band versammelten Beiträge. Sie beleuchten bestehende Annahmen, entwickeln neue Perspektiven und entfalten sie durch differenzierte empirische Analysen. Auf diese Weise lädt der Band dazu ein, bildungstheoretische Konzeptualisierungen für die qualitative Bildungs- und Biographieforschung zu überdenken und über drängende Fragen der Transformativität, Relationalität und Normativität nachzudenken. In the educational sciences, biographical educational processes have so far been studied predominantly in connection with experiences of crisis and in dual categories. This volume counters this conceptual narrowness with a collection of different contributions that attempt to think about modalities and occasions of education beyond crises. The alternative approaches help to further discuss conceptualizations of education theory.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen