Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bildung in Protestbewegungen

59,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185220f09888d24837a17f54c203851e30
Autor: Thomsen, Sarah
Themengebiete: Dokumentarische Methode Erziehungswissenschaft Habitustransformation Praxeologische Wissenssoziologie Prozessorientierung Rekonstruktive Sozialforschung Weiterbildungsforschung learning and instruction
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2019
EAN: 9783658241988
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 517
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Empirische Phasentypiken und normativitäts- und bildungstheoretische Reflexionen
Produktinformationen "Bildung in Protestbewegungen"
Die Studie untersucht Soziale Bewegungen aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive und fragt nach biographischen Bildungsprozessen von Akteuren sozialer Protestbewegungen. Mittels der Dokumentarischen Methode rekonstruiert die Autorin Phasen in sieben Bildungsbiographien, die im Kontext soziale Bewegungen angesiedelt sind und zeigt verschiedene Ausgestaltungen des transformativen Bildungsbegriffs auf.Der Inhalt• Soziale Protestbewegungen als Kontexte von biographischen Veränderungsprozessen• Bildung und Normativität• Grundbegriffe, Methodologie und methodischer Zugang• Empirische Rekonstruktionen der Phasen adoleszenter Bildungsprozesse im Kontext sozialer Protestbewegungen• Empirische Rekonstruktionen der Phasen adulter Bildungsprozesse im Kontext sozialer Protestbewegungen• Normativität in der Erforschung von Bildungsprozessen im Kontexte sozialer Bewegungen – Erkundungen zwischen Empirie und Theorie• Bildung im Kontext sozialer Protestbewegungen – Ergebnisse und Anschlüsse an den ForschungsstandDie ZielgruppenWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler:- aus der Erziehungswissenschaft, insbesondere mit einem bildungstheoretischen Fokus- aus der Bewegungsforschung- aus der Politischen Bildungsforschung- mit einem Interesse an methodologischen Fragen der Dokumentarischen MethodeDie AutorinDr. Sarah Thomsen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Erwachsenenbildung, Weiterbildung und Medienbildung an der Universität Potsdam.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen