Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bildung Goes Market

15,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d7084f8c83c04e2aaed424b8c2f1ff1a
Autor: Franz Wagner, Renate Haider
Themengebiete: Bildung Bildungsreform Ökonomisierung von Bildung
Veröffentlichungsdatum: 19.07.2016
EAN: 9783734540295
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Aspekte neoliberaler Bildungsreform
Produktinformationen "Bildung Goes Market"
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Ökonomisierung der Bildung nach neoliberalem, wirtschaftspolitischem Modell. Grundsätzlich wird das Vorhaben der Ökonomisierung dem neoliberalen Denkmuster zugeschrieben. Vor allem Bereiche wie Bildung, Gesundheit und Versorgung werden in diesem Kontext der marktwirtschaftlichen Logik unterworfen. Diese Unterwerfung zieht soziale Probleme mit sich. Speziell der Bildungsbereich eignet sich besonders gut für eine Analyse dieser Ökonomisierungs-tendenzen, da Bildung direkt in persönliche Selbstentwicklung, individuelle Lebensentwicklung und Gestaltung sozialer Verhältnisse eingreift. Um die Folgen für die Betroffenen einschätzen zu können, ist es zunächst wichtig, sich mit der Entstehungsgeschichte des Bildungsbegriffs zu beschäftigen und zu analysieren, welche Faktoren dazu beigetragen haben, dass ökonomische Trends und Argumente aktuell den Bildungsbereich dominieren. Grundlagen der Bildungsökonomie, das Kernkonzept der Humankapitaltheorie werden im Rahmen dieses Textes vorgestellt und diskutiert, um die Forschungsfragen beantworten zu können und mögliche Folgen dieser Antworten skizzieren zu können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen