Bildung für nachhaltige Entwicklung
Wippermann, Jonas
Produktnummer:
181f9441398ac8480795cff3c9ff56c144
Autor: | Wippermann, Jonas |
---|---|
Themengebiete: | Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Biographisches Lernen Farmer Managed Natural Regeneration Globales Lernen Interdisziplinärer Religionsunterricht |
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2024 |
EAN: | 9783737611992 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kassel University Press |
Untertitel: | Tony Rinaudos Lebenswerk als Chance für die Religionspädagogik |
Produktinformationen "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
Angesichts globaler Umweltkrisen, sozialer Ungleichheit und Ressourcenknappheit wächst der Druck auf Bildungseinrichtungen, nachhaltiges Denken und Handeln zu fördern. Doch wie können zentrale Themen wie Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und globale Verantwortung so vermittelt werden, dass sie junge Menschen zum Handeln bewegen? Dieses Buch beleuchtet das Lebenswerk von Tony Rinaudo (Träger des Alternativen Nobelpreises) und seine Methode der Farmer Managed Natural Regeneration, die weltweit als Modell für ökologischen und sozialen Wandel gilt. Rinaudos Ansatz wird hier im Licht der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und der religiösen Bildung für nachhaltige Entwicklung (rBNE) betrachtet. BNE und rBNE vereinen Nachhaltigkeit als gemeinsames Bildungsziel und erweitern den klassischen Unterricht durch interdisziplinäre Ansätze, die junge Menschen ermutigen, aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitzuwirken. Die Verbindung von Rinaudos Methodik mit diesen Bildungsansätzen verdeutlicht, wie sich Nachhaltigkeitsthemen in den Schulalltag integrieren lassen, welche Bedeutung das biografische Lernen in diesem Kontext hat und wie es zur religiösen Bildung beiträgt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen