Bildung durch Sprachbewußtsein und sprachliches Gestalten
Beisbart, Ortwin, Bleckwenn, Helga, Hildebrandt-Günther, Renate, Springmeyer, Ursula
Produktnummer:
182b555e81c8a649ffb222734412f53488
Autor: | Beisbart, Ortwin Bleckwenn, Helga Hildebrandt-Günther, Renate Springmeyer, Ursula |
---|---|
Themengebiete: | fremdsprachenerwerb lerntechnik sprache |
Veröffentlichungsdatum: | 22.08.2002 |
EAN: | 9783631387221 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Ausgewählte Schriften |
Produktinformationen "Bildung durch Sprachbewußtsein und sprachliches Gestalten"
Erika Essen (1914-1986) war seit dem Erscheinen ihrer Methodik des Deutschunterrichts (1956) eine der einflußreichsten Deutschdidaktikerinnen der Bundesrepublik. Zentrum ihrer Bemühungen war ein Unterricht, der auf Förderung des Sprachbewußtseins durch gemeinsame Begegnung mit gestalteter Sprache der Dichtung und durch eigenes Gestalten im Sprechen, Spielen und Schreiben setzte. Dieser Ansatz ist in der gegenwärtigen Bemühung um eine Erneuerung des Sprachunterrichts durch produktives Handeln, bewußter Wahrnehmung eigener und fremder Sprache und der Auseinandersetzung mit Sprache in den Medien von großem Interesse. Mit dieser Auswahl aus vergriffenen Publikationen sowie bislang ungedruckten Vorträgen und Unterrichtskonzepten ist eine erneute Beschäftigung mit Erika Essen möglich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen