Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bildung baut Brücken

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180a34445550304d399a79cb231ac2e182
Autor: Lenz, Werner
Themengebiete: Bildung Bildungspolitik Pädagogik
Veröffentlichungsdatum: 26.08.2013
EAN: 9783854096955
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 202
Produktart: Buch
Verlag: Löcker Verlag
Untertitel: Alternativen zur Lernindustrie
Produktinformationen "Bildung baut Brücken"
Das Buch bietet eine differenzierte Sichtweise auf die unterschiedlichen Bildungswege und will auf eigene, auf individuelle und auf gesellschaftliche Bildungsprozesse sowie deren Ursachen neugierig machen. Leben ist Lernen. Lernen ist individuell notwendig und ein gesellschaftliches Anliegen. Den in den letzten Jahren enorm gestiegenen Lernbedarf beantwortet eine neu entstandene Lernindustrie. Aber Lernen reicht nicht aus. Um Entscheidungen zu treffen und deren Folgen zu bedenken, erweist sich Bildung, als Balance von autonomer Urteilskraft und sozialer Verantwortung, unabdingbar. "Bildung baut Brücken" führt über lähmende bildungspolitische Kontroversen hinaus. Die Bildungsszenen, die Gedanken und Reflexionen im vorliegenden Buch wollen ermutigen ein attraktives Bildungssystem zu gestalten. Es soll den Menschen in ihrer ganzen Lebensspanne unabhängig von ihrer sozialen Herkunft dienen. Der Autor diskutiert den Stellenwert von Bildung – ihre ökonomische Nutzung, ihre gesellschaftliche Bedeutung und ihr kritisches Potenzial. Sinnfragen, Werthaltungen, Bildungsziele und Menschenbilder stehen ebenso zur Debatte, wie berufliche Ausbildung, akademisches Lehren oder die Rolle der Erwachsenenbildung. Auch seine interkulturellen Erfahrungen in Japan finden ihren Platz. Dem Buch zugrunde liegen ein humanes Menschenbild und der Anspruch auf Bildung in sozialer Verantwortung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen