Bildung als Selbstgestaltung des Lebenslaufs
Drieschner, Elmar
Produktnummer:
18cdfa6abe9677487cb50348f7281b815c
Autor: | Drieschner, Elmar |
---|---|
Themengebiete: | Bildung Bildungstheorie Erziehungstheorie Funktionalismus Lebenslauf |
Veröffentlichungsdatum: | 05.11.2017 |
EAN: | 9783832545659 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 134 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Logos Berlin |
Produktinformationen "Bildung als Selbstgestaltung des Lebenslaufs"
Bildung und Erziehung sind die wohl zentralsten, umstrittensten aber auch spannendsten pädagogischen Grundbegriffe. Wie aber funktioniert der Prozess, der Bildung genannt wird? Und wie lässt er sich durch Erziehung anregen? Diese klassischen pädagogischen Grundfragen werden hier unter einer funktionalistischen Perspektive neu erläutert und begründet. Erziehung mit einem Bildungsanspruch kommt dabei als Vermittlungs- und Aneignungsgeschehen in personalen Interaktionen und Beziehungen in den Blick. Bildung wird darauf bezogen als Aufgabe der Person erläutert, im Lebenslauf zunehmend eigenverantwortliche und selbstbestimmte Entwicklungen des Selbst-Welt-Verhältnisses zu gestalten. Prof. Dr. Elmar Drieschner lehrt Allgemeine Erziehungswissenschaft und Pädagogik der frühen Kindheit an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen