Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bildnisse von Schauspielerinnen in der Malerei

39,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185fec42ea93604f59ad361545b631b3df
Autor: Betz, Kristina
Themengebiete: Actressporträt Aktricenporträt Ferdinand Georg Waldmüller Frauenbild Frauenbildnis Frauenportrait Frauenporträt Frauenporträtmalerei Porträtmalerei Sir Joshua Reynolds
Veröffentlichungsdatum: 04.04.2016
EAN: 9783828837225
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 371
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Ein kritischer Überblick vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
Produktinformationen "Bildnisse von Schauspielerinnen in der Malerei"
In der heutigen Medienlandschaft sind Bildnisse von Schauspielerinnen nicht mehr wegzudenken. Sie dienen der Eigenwerbung, kommen dem Interesse des Publikums nach und frdern so auch den Starkult. Doch nicht erst im 20. Jahrhundert wurden Aktricen zu beliebten Bildmotiven. Ein Blick zur?ck in die Geschichte der B?hnenkunst zeigt, dass Schauspielerinnen, seit sie auf ?ffentlichen B?hnen auftreten durften, zu Publikumslieblingen avancierten und mit zunehmender Popularit?t auch zu beliebten Modellen in der Kunst wurden. Dabei zeigten die K?nstler sie oft in ihren B?hnenrollen. Anhand von exemplarisch ausgew?hlten, markanten Bildbeispielen gro?er Schauspielerinnen, wie z. B. Sarah Siddons, Sarah Bernhardt und Eleonora Duse, widmet sich Kristina Betz speziell der Entwicklung des Privatportr?ts von Schauspielerinnen in der Malerei ausgehend vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Die Besonderheit dieser Bildnisse ergibt sich einerseits durch den historischen Kontext, der die Stellung der Aktrice in der Gesellschaft widerspiegelt, andererseits aus der Gegen?berstellung mit dem Frauenbildnis der Zeit. Erg?nzend werden die Schauspielerinnenportr?ts auch vor dem Hintergrund wichtiger kunsttheoretischer Abhandlungen der jeweiligen Epoche im Hinblick auf die Anforderungen an die Kunst allgemein, an das Portr?t und vor allem an das Frauenportr?t beleuchtet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen